Firmengeschichte
Unsere Werte – unsere Philosophie: Urlaub in besten Händen
schauinsland-reisen blickt auf eine lange und erfolgreiche Firmen- und Familiengeschichte zurück. Vor fast 100 Jahren gegründet sind wir eine gesetzte Größe in der Touristik. Seit drei Generationen treibt uns die Leidenschaft zum Reisen an. Pioniergeist, Kreativität und eine gesunde Portion Mut haben dazu beigetragen das Unternehmen stetig und erfolgreich wachsen zu lassen. Wirtschaftliche Solidität ist dabei ein wichtiger Faktor! Als 7.-größter deutscher Reiseveranstalter stehen wir für Qualität und Fairness – unseren Kunden und unseren Partnern gegenüber. Standorttreue wird bei uns ganz groß geschrieben. Unser Herz schlägt für den MSV, für den wir als Hauptsponsor seit Jahren ein verlässlicher Partner sind. Neben dem Sponsoring des Duisburger Zoos fördern wir auch ausgewählte, lokale Vereine und soziale Projekte, zu denen wir eine langjährige und persönliche Beziehung pflegen.
Historie
1918 bis 1932
Mit einem 2-PS- Leiterwagen geht Erich Kassner, der Großvater des heutigen Inhabers Gerald Kassner, 1918 an den Start – als Möbelspedition und Transportunternehmen. Nach der Weltwirtschaftskrise wird 1932 erstmals kräftig investiert – der Einstieg in die „Personenbeförderung“ ist geschafft -mit 5 Reisebussen wird unter anderem die berühmte Artistenfamilie FRATINELLI zu ihren Auftritten gefahren.
1932 bis 1961
Geheimrat von Opel, ein enger Freund der Familie Kassner, verhilft dem Unternehmen 1945 zu einem der ersten großen Transporter, die nach Kriegsende vom Band liefen.
Nach der Genehmigung für den Personenpendelverkehr wird 1951 der Speditionsbetrieb eingestellt – die Kassners konzentrierten sich fortan unter „OMNIBUSBETRIEB UND REISEDIENST ERICH KASSNER“ auf den Transport von Gästen.
Der Einstieg in die Touristik erfolgt 1959 mit der Eröffnung des schauinsland-Reisebüros. Mit Erich Kassner jr. und seiner Frau Doris übernimmt die zweite Generation das Ruder.
1961 bis 1997
Mit der LTU gelang den Kassners der Einstieg ins Flugreisengeschäft – mit Fokker und Caravell geht es wöchentlich nach Mallorca.
Die 70er und 80er Jahre bescheren der Firma ein kontinuierliches Wachstum – immer mehr Zielgebiete werden ins Programm genommen. Schon bald wächst das Flugreisen-Geschäft schneller als die Busreisen.
Mit einem Startkapital von DM 300.000,- wird 1982 die schauinsland-reisen gmbh gegründet – mit Doris Kassner als Geschäftsführerin.
1991 wagt sich schauinsland-reisen erstmals an die Ferndestinationen – die Dominikanische Republik und Jamaica erweitern erfolgreich das Portfolio.
1997 bis heute
1997 steht erneut ein Generationswechsel an – Gerald Kassner führt nun die erfolgreichen Geschäfte seiner Mutter in dritter Generation weiter.
Im Geschäftsjahr 2000/2001 wird erstmals die Umsatzgrenze von 100 Mio DM geknackt. schauinsland verfügt über enge Partnerschaften mit den großen deutschen Fluggesellschaften und renommierten Hotels.
Als einer der ersten Veranstalter auf dem deutschen Markt gelingt schauinsland der erfolgreiche Einstieg ins flexible Bausteinprodukt. Vorbei sind die Zeiten der starren Reisetermine und Flugdaten – der Kunde kann seinen Urlaub völlig flexibel gestalten.
2003 feiert schauinsland-reisen in Duisburg mit einer großen Feier seinen 85. Geburtstag.
In den folgenden Jahren verzeichnet das Unternehmen weiter rasante Zuwächse – das Unternehmen wächst jährlich zweistellig.
Auch die Mitarbeiterzahlen wachsen entsprechend, so dass 2006 ein Umzug nötig wird. schauinsland verlässt nach 88 Jahren den Standort in Duisburg-Marxloh – übrigens das ehemalige Wohnhaus der Kassners – und zieht in den Duisburger Innenhafen. Den Stellenwert der Entscheidung dem Standort Duisburg treu zu bleiben würdigt die Stadt Duisburg mit einem kleinen Festakt bei der Unterzeichnung der Verträge im Rathaus.
Das 90. Firmenjubiläum wird 2009 mit rund 1000 Partnern und Reisebüros im Berliner „Adagio“ gefeiert im Rahmen der ITB. In diesem Jahr zählt Schauinsland seinen 500.000 Kunden.
Nur fünf Jahre nach dem Umzug in den Innenhafen wird es auch in den neuen Räumlichkeiten zu eng. Im August 2011 wird der 3.600 qm umfassende Anbau bezogen.
Im Januar 2014 erhält schauinsland-reisen den Kaisermünzenpreis der Stadt Duisburg für besondere Verdienste um die Stadt. Noch im selben Jahr werden mit dem erstmalig millionsten Jahreskunden, dem 300. Mitarbeiter sowie dem neuen Firmenlogo drei Meilensteine der Unternehmensgeschichte erreicht.