×
Charakter Bild

DEUTSCHLANDS GRÖSSTES

Kinderfestival

Das Kinderfestival geht in die nächste Runde. Sichere Dir jetzt schon die Tickets für Sonntag, den 14. Juni 2026, von 13 - 18 Uhr in Oberhausen
FREIGELÄNDE RUDOLF WEBER-ARENA.
Jedes Kind/jeder Besucher benötigt ein Ticket. Erwachsenen Ticket wird ab dem 18. Lebensjahr verlangt.
Jetzt hier Tickets kaufen.

Häufige Fragen

Alle Infos für deinen Besuch:

Nein, für das Kinderfestival Katta & seine Freunde wird es keine VIP-Tickets geben.

Gerne können Sie einen Bollerwagen und Rucksäcke mit aufs Festivalgelände bringen.
Die Mitnahme von Getränken sowie Speisen ist jedoch nicht gestattet.
Auf dem Gelände gibt es viele Stände, an denen Getränke und Speisen gekauft werden können.

Einlass: 12 Uhr
Beginn: 13 Uhr
Ende: 18 Uhr

Begleitpersonen von Menschen mit einer Behinderung (Kennzeichnung B im Ausweis) erhalten freien Eintritt.

Für Rollstuhlfahrer steht ein speziell angelegtes, erhöhtes Podest zur Verfügung, das eine uneingeschränkte Sicht auf die Bühne gewährleistet und ein optimales Veranstaltungserlebnis ermöglicht.

Bei Betreten des Veranstaltungsgeländes wird Ihre Eintrittskarte entwertet. Wenn Sie das Veranstaltungsgelände vorzeitig verlassen, ist ein späterer Wiedereinlass leider nicht möglich.

PKW:
Wenn Du mit dem PKW die Fahrt zu uns antrittst, nutzt Du das dicht vernetzte Autobahnsystem des Ruhrgebiets. Über das Oberhausener Straßennetz und die Autobahn A42 (Abfahrt „Neue Mitte“) ist die Rudolf Weber-ARENA sehr einfach erreichbar. Außerdem verfügt Oberhausen über zwölf Autobahnanschlüsse im direkten Umkreis der ARENA. Die wichtigsten davon sind: A2, A3, A40, A42, A516. Parkplätze vor Ort sind ausgeschildert.

ÖPNV:
Die Haltestelle „Neue Mitte“ befindet sich direkt vor der Rudolf Weber-ARENA.

Während der Veranstaltung „Katta & seine Freunde“ können Speisen und Getränke bequem mittels Token* bezahlt werden. Diese Token* können an unseren Wechsel-Stationen erworben werden. Hierzu stehen euch Automaten zur Verfügung, an denen ausschließlich Kartenzahlungen akzeptiert werden, darunter gängige EC-Karten sowie Apple Pay und Google Pay. Für Bargeldzahlungen stehen euch unsere Kassencontainer zur Verfügung.
*Token (Wertmarken) können nur während der Öffnungszeit der Kassen auf dem Festivalgelände bei den besetzten Kassen zurückgetauscht werden. Entsprechende Hinweise zu den Öffnungszeiten und der Regelung zum Rücktausch hängen vor Ort aus. Eine Erstattung nach der Veranstaltung ist nicht möglich. Eine Nutzung der Token (Wertmarken) im Anschlussjahr ist nicht möglich. Aus Gründen der Bekämpfung von Kriminalität können Token nur im Wert von bis zu 50,00€ zurückgetauscht werden. Für die Abwicklung im Zusammenhang mit dem Zahlungsmittel Token ist allein der Veranstalter verantwortlich.